- feiner Stoff
- Voile
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stoff — Gewebe; Substanz (fachsprachlich); Suchtstoff; Rauschmittel; Suchtmittel; Betäubungsmittel; Suchtgift; Rauschgift; Dope; Droge * * * Stoff [ʃtɔf] … Universal-Lexikon
Fester Stoff — Teilchenmodell eines Festkörpers Festkörper bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie im festen Aggregatzustand. Dies ist ein Spezialfall der kondensierten Materie. Im engeren Sinne versteht man hierunter auch einen Stoff, welcher bei einer… … Deutsch Wikipedia
Voile — feiner Stoff * * * Voile 〈[ voa:l] m. 6〉 dünnes, schleierartiges Gewebe [<frz. voile „Schleier“] * * * Voile [vo̯a:l ], der; , s [frz. voile, eigtl. = Schleier < lat. velum, ↑ Velum]: feinfädiges, in Leinwandbindung gewebtes poröses Gewebe … Universal-Lexikon
solcher — dieser; welcher; jener; der * * * sọl|cher , solche, solch, solches [mhd. solch, ahd. solīh, zu ↑ 2so u. ↑ lich, eigtl. = so gestaltet, so beschaffen] <Demonstrativpron.>: 1. a) weist auf die Art od. Beschaffenheit … Universal-Lexikon
solche — jene; diese; selbige; sie; welche; ebendiese * * * sọl|che: ↑ solcher. * * * sọl|che: ↑solcher. sọl|cher, solche, solches, ( … Universal-Lexikon
solches — sọl|ches: ↑ solcher. * * * sọl|cher, solche, solches, (solch) <Demonstrativpron.> [mhd. solch, ahd. solīh, zu 2↑so u. ↑ lich, eigtl. = so gestaltet, so beschaffen]: 1. a) weist auf die Art od. Beschaffenheit hin: so geartet, so beschaffen … Universal-Lexikon
Paillette — Sf glänzendes Metallplättchen, ein feiner (Seiden)Stoff per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. paillette, einem Diminutivum zu frz. paille Stroh , dieses aus l. palea Spreu . Das Diminutivum im Französischen bezieht sich… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
palliol- — *palliol germ., Substantiv: nhd. Seidengewand; ne. garment of silk; Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Interferenz: Lehnwort lat. palliolum; Etymologie: s. lat … Germanisches Wörterbuch
solch — • sọlch Man schreibt »solch« immer klein: – solches sollte nicht möglich sein – es gibt immer solche und solche – ein solcher ist mir unbekannt – das Leben als solches, der Mensch als solcher Beugung: – solcher, solche, solches – solch einer,… … Die deutsche Rechtschreibung
solch — solchergestalt; derweise; dahingehend; so ein; derartig; in der Weise * * * solch [zɔlç] <Demonstrativpronomen>: 1. sol|cher, sol|che, sol|ches; <unflektiert> solch: a) weist auf die Art oder Beschaffenheit hin; so geartet, so… … Universal-Lexikon